Die vorliegenden Nutzungsbedingungen sind eine Vereinbarung zwischen dem Kunden und SC als Betreiber der Website www.secretclaims.com.
Die Vereinbarung regelt die Bedingungen, unter denen SC bietet die Informationen, Software und Dienstleistungen auf seiner Website an. Die Leistungen von SC werden nur angeboten, sofern der Kunde die vorliegenden Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung akzeptiert hat.
1. Terminologie
1.1. „Vereinbarung“: Vereinbarung zwischen dem Kunden und SC, die geschlossen wird, nachdem der Kunde die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzerklärung akzeptiert hat.
1.2. „SC“: Zenyth Ltd Unit 65968, PO Box 6945, London, W1A 6US.
1.3. „Vollmacht“: das Dokument, mit dem der Kunde, vorbehaltlich der darin enthaltenen Nutzungsbedingungen, das Eigentum an der Forderung unwiderruflich an SC überträgt und eines der verbundenen Unternehmen oder Partner von SC ermächtigt, im Namen des Kunden zu handeln und ihn zu vertreten.
1.4. „Anspruch“: jeder Anspruch gegen eine Fluggesellschaft auf finanzielle Entschädigung gemäß dem Recht auf Entschädigung gemäß der europäischen Verordnung 261/2004.
1.5. „Kunde“: eine Einzelperson und/oder eine Gruppe von gemeinsam reisenden Personen, vertreten durch die Einzelperson, die diese Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung akzeptiert hat.
1.6. „Entschädigung“: Gesamtbetrag, der von einer Fluggesellschaft aufgrund eines Gerichtsbeschlusses oder einer Entscheidung einer anderen bevollmächtigten Behörde zu zahlen ist oder von einer Fluggesellschaft als Zahlung angeboten wird und sich aus Maßnahmen von SC im Zusammenhang mit einem Anspruch ergibt. Zur Klarstellung: Die Flugentschädigung umfasst keine Zahlungen oder Erstattungen von Anwaltsgebühren, Rechtsberatungskosten, Gerichtsgebühren, Inkassokosten, Zinsen oder Ähnlichem; diese Zahlungen gehen ausschließlich zu SC.
1.7. „Verordnung 261/2004“: Europäische Verordnung 261/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 11. Februar 2004 zur Festlegung gemeinsamer Regeln für Entschädigung und Unterstützung für Passagiere im Falle der Nichtbeförderung und der Annullierung oder großen Verspätung von Flügen.
1.8. „Entschädigungsrechner“: Seite der Website www.secretclaims.com, auf der jeder Kunde die Wahrscheinlichkeit und die mögliche Höhe einer Entschädigung berechnen kann. Die auf der letzten Seite des Formulars angegebene Höhe der Entschädigung ist nicht rechtsverbindlich und stellt kein Vertragsangebot dar.
1.9. SC-Provision: eine Provision, die vom Betrag der von der Fluggesellschaft gezahlten Entschädigung abgezogen wird.
2. Vereinbarung
2.1. Durch Klicken auf das Kästchen mit den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung stimmt der Kunde den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu, akzeptiert sie vollständig und verpflichtet sich, in Übereinstimmung mit ihnen zu handeln.
2.2 Durch den Abschluss einer Vereinbarung mit SC gewährleistet der Kunde, dass er befugt und geschäftsfähig ist, die Vereinbarung im eigenen Namen und gegebenenfalls im Namen anderer Passagiere abzuschließen. Durch die Unterzeichnung der Vollmacht oder eines Abtretungsformulars gewährleistet der Kunde, dass er befugt und geschäftsfähig ist, im eigenen Namen und gegebenenfalls im Namen minderjähriger Mitreisender zu unterzeichnen.
2.3 Erhält der Kunde nach Vertragsabschluss Direktzahlungen oder sonstige Entschädigungen von der betreffenden Fluggesellschaft, ist der Kunde verpflichtet, SC hierüber unverzüglich zu informieren. Solche Zahlungen gelten als Flugentschädigung und berechtigen SC zu seiner Vergütung.
2.4. In Angelegenheiten, die nicht durch diese Nutzungsbedingungen abgedeckt sind, gelten die ungarischen PTK-Rechtsvorschriften.
3. Vereinbarung
3.1. Nach dem Ausfüllen aller Felder auf der Seite „Vergütungsrechner“, der Zustimmung zu den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung sowie dem Absenden des Formulars an unser System gibt der Kunde ein rechtsverbindliches Vertragsangebot an SC ab. Ein Vertrag kommt nur dann zustande, wenn SC die Geltendmachung der Ansprüche des Kunden akzeptiert.
3.2. Der Kunde gewährleistet, dass die Forderung nicht an einen Dritten abgetreten ist und kein Rechtsstreit zwischen ihm und der Fluggesellschaft in derselben Sache anhängig ist oder zu erwarten ist. Nach Unterzeichnung der Vollmacht erklärt sich der Kunde damit einverstanden, keine anderen Parteien mit der Geltendmachung des Anspruchs zu beauftragen oder ihn an jemand anderen als SC abzutreten. Vor der Unterzeichnung der Vollmacht müssen etwaige bestehende Aufträge oder Aufträge gekündigt werden.
3.3. Die Vereinbarung endet, wenn:
3.3.1. die Entschädigung vollständig von der Fluggesellschaft an SC gezahlt wurde und der vereinbarte Teil der Entschädigung nach Abzug aller anfallenden Gebühren an den Kunden überwiesen wurde,
3.3.2. die Entschädigung vollständig von der Fluggesellschaft an den Kunden gezahlt wurde und der Kunde die SC-Provision an SC gezahlt hat, oder
3.3.3. SC hat nach eingehender Prüfung des Falles festgestellt, dass der Anspruch nicht weiterverfolgt werden sollte, und hat dem Kunden mitgeteilt, dass dieser Anspruch nicht weiterverfolgt wird.
3.4. Der Kunde erkennt an, dass es die alleinige Entscheidung von SC ist, ein Vergleichsangebot der Fluggesellschaft anzunehmen.
3.5. Bei Schadensersatzansprüchen Dritter haftet der Auftraggeber für die Richtigkeit der gemachten Angaben.
3.6. Eine Haftung von SC ist ausgeschlossen, wenn der Kunde falsche, unrichtige oder unvollständige Angaben gemacht hat, insbesondere wenn die Angaben des Dritten ohne dessen Einwilligung erfolgt sind.
3.7. Der Kunde ist für die Folgen unrichtiger, falscher, unvollständiger oder irreführender Informationen verantwortlich.
3.8. SC behält sich das Recht vor, den Dienst ganz oder teilweise einzustellen.
4. Dienstleistungen
4.1. SC kümmert sich um die erfolgreiche Durchsetzung einer Entschädigung für Fluggäste auf Grundlage der europäischen Verordnung 261/2004.
4.2. Um die Entschädigung von der Fluggesellschaft zu erhalten, wird SC Informationen aus Flugdatenbanken nutzen und versuchen, außerhalb des Gerichtssaals eine Einigung mit der Fluggesellschaft zu erzielen. Sollten die Bemühungen von SC, dem Mandanten die Entschädigung zu gewähren, erfolglos bleiben, kann SC dem Mandanten die Beauftragung eines Vertragsanwalts empfehlen, der die Entschädigung eintreiben kann.
4.3. Die im Online-Rechner auf SC ermittelte Höhe der Entschädigung stellt kein rechtlich bindendes Vertragsangebot dar. Der Preis der Leistungen von SC wird im Falle einer erfolgreichen Durchsetzung des Anspruchs auf die Höhe der von der Fluggesellschaft gezahlten Entschädigung angerechnet.
4.4. Um den Anspruch erfolgreich geltend machen zu können, benötigt SC die unterzeichnete Vollmacht des Mandanten, die gleichzeitig eine Abtretung der Ansprüche darstellt und die der Mandant über das Webformular an SC senden kann.
4.5. Bei unrichtigen Angaben und betrügerischem Verhalten, wie z. B. einer ungültigen oder gefälschten Unterschrift, behält sich SC das Recht vor, den Vertrag mit sofortiger Wirkung und ohne vorherige Ankündigung zu kündigen. Wenn der Vertrag gemäß diesem Absatz gekündigt wird, hat der Kunde keinen Anspruch auf Schadensersatz jeglicher Art.
5. Zahlung und Provision
5.1. SC erhält nur dann eine Provision, wenn die Forderung erfolgreich durchgesetzt wird. Erfolgt keine Vergütung für den Auftraggeber, ist dieser nicht verpflichtet, die Bemühungen und Leistungen von SC zu vergüten.
5.2. Die SC-Erfolgsprovision beträgt 25 % (inkl. MwSt.) und ist vom Gesamtbetrag der von der Fluggesellschaft gewährten Entschädigung abzuziehen. In Fällen, in denen der Kunde von einem Drittpartner an SC verwiesen wird, kann der Tarif anders lauten, wie in den Nutzungsbedingungen des Partners angegeben.
5.3. Im Falle eines Gerichtsverfahrens, in dem entschieden wird, dass der Kunde nur einen Teil der Entschädigung erhalten soll, zieht SC seine Provision nur von diesem Betrag ab und nicht von dem vollen Betrag, der vor Gericht geltend gemacht wurde.
5.4. SC ist verpflichtet, den verbleibenden Teil der von der Fluggesellschaft erhaltenen Entschädigung innerhalb von 14 Werktagen ab dem Datum des Erhalts der Bankkontoinformationen des Kunden an den Kunden zu überweisen.
5.5. Der Kunde ist verpflichtet, SC Bankdaten mitzuteilen, damit eine Transaktion ausgeführt werden kann. Alle Zahlungen erfolgen in EUR oder in der Währung, in der die Zahlung bei SC eingegangen ist. SC ist berechtigt, zusätzlich zur Erfolgsprovision Transaktionskosten von der erhaltenen Vergütung abzuziehen.
5.6. Sollte die Vergütung vollständig beim Kunden eingegangen sein, ist der Kunde verpflichtet, die SC-Provision unverzüglich zu überweisen. Erhält der Kunde nach Vertragsabschluss Direktzahlungen oder sonstige Entschädigungen von der Fluggesellschaft, ist der Kunde verpflichtet, SC hierüber unverzüglich zu informieren.
5.7. Wenn der Kunde Ansprüche im Namen anderer Personen als des Kunden geltend gemacht hat, geht SC davon aus, dass der Kunde über die unwiderrufliche Erlaubnis dieser Personen verfügt, in ihrem Namen Schadensersatzzahlungen zu erhalten.
5.8. SC ist berechtigt, den vollen Betrag der von der Fluggesellschaft erhaltenen Entschädigung einzubehalten, wenn der Kunde über die angegebene E-Mail-Adresse nicht erreichbar ist, der Kunde nicht antwortet oder keine Angaben zur Überweisung macht. Nicht beanspruchte Entschädigungen gehen 90 Tage nach Zahlungsdatum durch die Fluggesellschaft in das Eigentum von SC über.
5.9. SC haftet nicht für Fehler, die auf eine vom Kunden angegebene falsche Bankverbindung zurückzuführen sind. SC haftet nicht für Handlungen, die auf solche Fehler zurückzuführen sind.
5.10. Wenn die Fluggesellschaft den Anspruch aus dem Vertrag mit Mehrkosten erstattet, ist der Gesamtbetrag der Mehrkosten Eigentum von SC.
6. Rechte und Pflichten des Kunden
6.1. Der Kunde hat das Recht, die Seiten der Website von SC zu besuchen und Angebote zum Abschluss eines Vertrages mit SC abzugeben.
6.2. Der Kunde hat das Recht, über das Benutzerprofil auf der Website Informationen über den Status seines eigenen Falles zu erhalten.
6.3. Der Kunde trägt die volle Verantwortung für den Schutz seines Benutzernamens und Passworts vor Dritten. Der Kunde ist dafür verantwortlich, SC unverzüglich zu informieren, wenn eine Verletzung der Privatsphäre auf der Website bekannt wird, damit SC alle erforderlichen Maßnahmen zur Sicherung des Kontos ergreifen kann.
6.4. Der Kunde ist verpflichtet, die Durchsetzung des Anspruchs durch Maßnahmen wie die Bereitstellung eigener Fluginformationen, Tickets und Reservierungsinformationen an SC zu unterstützen. Der Kunde ist verpflichtet, alle relevanten Informationen weiterzugeben, die Einfluss auf seinen Anspruch haben können. Der Kunde ist verpflichtet, SC unverzüglich zu informieren, wenn die Fluggesellschaft versucht, direkt Kontakt aufzunehmen oder einen Gutschein als Entschädigung zu versenden.
6.5. Nach Abschluss einer Vereinbarung mit SC ist der Kunde verpflichtet, keine anderen Unternehmen oder Vertreter in Anspruch zu nehmen, die die gleichen Dienstleistungen wie SC anbieten. Der Kunde ist verpflichtet, weitere individuelle Klagen gegen die Fluggesellschaft zu vermeiden. Sofern der Auftraggeber eine solche Maßnahme wünscht, kann dies nur nach Rücksprache mit SC erfolgen.
7. Rechte und Pflichten von SC
7.1. SC hat das Recht, den Abschluss einer Vereinbarung mit einem Kunden zu verweigern, der einen Antrag an SC gerichtet hat.
7.2. Die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzerklärung können jederzeit von SC geändert werden. SC ist verpflichtet, alle Kunden und Benutzer über die Änderungen zu informieren, indem es Informationen über die Änderung an einer sichtbaren Stelle auf der Website veröffentlicht und den Kunden 30 Tage Zeit gibt, die Änderungen zur Kenntnis zu nehmen.
7.3. SC behält sich das Recht vor, den Zugriff der Benutzer auf die Website einzuschränken sowie einige seiner Dienste zu ändern oder einzustellen.
7.4. SC behält sich das Recht vor, seine Dienste für einen Kunden zu kündigen, wenn der Kunde gegen seine in Abschnitt 6. der Nutzungsbedingungen geregelten Pflichten verstößt.
8. Widerrufs- und Widerrufsbelehrung für Verbraucher
8.1. Jeder Kunde, der mit SC einen Vertrag abgeschlossen hat, hat das Recht, die Leistungen ohne Angabe von Gründen innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsschluss zu widerrufen, sofern der Vertrag nicht ganz oder teilweise erfüllt ist. Der Widerruf kann in beliebiger Schriftform (Brief, E-Mail) an SC gerichtet werden und bedarf keiner Form.
8.2. Der Kunde hat kein Recht, den Vertrag zu kündigen, wenn der Vertrag ganz oder teilweise erfüllt wurde.
8.3. Für den Fall, dass ein Kunde den SC-Vertrag über die 14-tägige Kündigungsfrist hinaus kündigen möchte, wird eine Verwaltungsgebühr von 150 EUR/Person (inkl. MwSt.) erhoben.
9. Schlussbestimmungen
9.1. Die Nutzungsbedingungen unterliegen ungarischem Recht, in allen Fällen gilt die Zuständigkeit des Budapester Gerichts.
9.2. Sollte eine Bestimmung dieser Bedingungen ungültig, rechtswidrig oder nicht durchsetzbar sein oder werden, so berührt dies in keiner Weise die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen.
9.3. Rechte und Pflichten, die sich ganz oder teilweise auf einen eingereichten Anspruch beziehen, können von SC ohne Einschränkungen an jede juristische Person und an Dritte übertragen werden.
9.4. Im Falle von Widersprüchen zu einer anderen Sprachversion ist die englische Version dieser Bedingungen maßgebend.
9.5. Die Regeln für den Umgang mit personenbezogenen Daten sind in der Datenschutzerklärung festgelegt.
Letzte Änderung: 01.12.2018